detailpage.leasing.tip.text
Przebieg
171 000 km
Rodzaj skrzyni biegów
Manualna
Pierwsza rejestracja
04/2004
Paliwo
Benzyna
Moc
177 kW (241 KM)
Sprzedający
Osoba prywatna
Dane podstawowe
- Rodzaj nadwozia
- Sportowy (Coupe)
- Typ
- Używany
- Rodzaj napędu
- Na przednie koła
- Liczba miejsc siedzących
- 4
- Liczba drzwi
- 2
Historia pojazdu
- Przebieg
- 171 000 km
- Pierwsza rejestracja
- 04/2004
- Badanie techniczne i badanie emisji spalin, nowe
- 01/2025
- Właśc. samochodu
- 3
- Pojazd osoby niepalącej
- Tak
- Ostatnia wymiana pasa zębatego
- 01/2020
Dane Techniczne
- Moc
- 177 kW (241 KM)
- Rodzaj skrzyni biegów
- Manualna
- Pojemność
- 3 179 cm³
- Biegi
- 6
- Cylinder
- 6
- Ciężar własny
- 1 485 kg
Zużycie energii
- Klasa emisji spalin
- Euro 4
- Ekoplakietka
- 4 (Zielona)
- Paliwo
- Benzyna
- Zużycie paliwa
12,4 l/100 km (c.miesz)
Wyposażenie
Kolor i Tapicerka
- Kolor lakieru
- Srebrny
- Lakier samochodowy
- Metalik
- Kolor wyposażenia wewnętrznego
- Niebieski
- Materiał
- skóra
Opis pojazdu
Verkaufe meinen geliebten Alfa Romeo GT 3.2 mit dem besonderen Busso / Arese Motor. Der gleiche Motor der auch im GTA verbaut wurde.
Der Motor ist ein Meisterstück des italienischen Ingenieurs und einer der letzten seiner Art. Er dreht ganz ohne Turbolader hoch und entfaltet eine brachiale Kraft. Dabei hat er wohl einen der besten Sounds, den man haben kann. Das Auto hat eine Bastuck Anlage, im Video schön zu hören:
https://youtube.com/shorts/OJE4S2Q-N1s
Es wurde fast ausschließlich Langstrecke gefahren. Vor 2 Jahren bin ich auf einen Dienstwagen umgestiegen. Seitdem wird es zu selten gefahren, dass es ihm gerecht werden würde.
Das Auto hat folgende Mängel:
- TÜV zum 1.1.25 abgelaufen
- Stoßstange hinten durch einen Parkrempler deutlich angematscht, ist damals trotzdem durch den TÜV gegangen
- Aktuell kocht das Kühlwasser, könnte nur das Thermostat sein, könnte aber auch eine Zylinderkopfdichtung sein - daher wird er auch verkauft, man kann nur 10km fahren, dann muss man ihn abkühlen lassen.
- Zahnriemenwechsel wäre fällig, zuletzt bei 93.000km erfolgt, ungefähr im Jahr 2020
- Mehrere Roststellen am Unterboden, die müssen für den TÜV gemacht werden
- Zentralverriegelung muss eingestellt werden, schließt aktuell nur manuell
Die Werkstatt hat die Kosten überschlagen:
- Zylinderkopfdichtung ca. 1.500 Euro.
- Zahnriemenwechsel ca. 1.800 Euro, kann man aber zusammen mit der Zylinderkopfdichtung machen und wird daher günstiger.
- Rost am Unterboden ca. 1.500 Euro.
Es hat ein Eibach Sportfahrwerk und eine Sportauspuffanlage von Bastuck. Beides eingetragen und legal.
Kupplung, Querlenker, Radlager, Bremense, etc wurden ca. 2020 gemacht.
Es ist ein mega tolles Auto. Man verliebt sich in den Sound. Für die paar Male die ich ihn aber noch fahre lohnen sich die Werkstattkosten für mich nicht. Daher gebe ich ihn schweren Herzens an Bastler oder Liebhaber ab, die ihn sich eventuell selbst günstig herrichten können oder investieren möchten. Es gibt nicht mehr viele Autos mit diesem Motor, vielleicht hat man auch Glück und das Auto steigt in Zukunft deutlich an Wert ..
Aufgrund des fehlenden TÜVs wird das Auto abgemeldet. Mit eigenen Schildern, Kühlwassernachschub und Pausen kann man das Auto einige Kilometer transportieren, bis 100km würde ich schätzen. Oder halt abtransportieren oder ziehen ...
Bei Fragen gerne melden, gerne auch per WhatsApp.
Der Motor ist ein Meisterstück des italienischen Ingenieurs und einer der letzten seiner Art. Er dreht ganz ohne Turbolader hoch und entfaltet eine brachiale Kraft. Dabei hat er wohl einen der besten Sounds, den man haben kann. Das Auto hat eine Bastuck Anlage, im Video schön zu hören:
https://youtube.com/shorts/OJE4S2Q-N1s
Es wurde fast ausschließlich Langstrecke gefahren. Vor 2 Jahren bin ich auf einen Dienstwagen umgestiegen. Seitdem wird es zu selten gefahren, dass es ihm gerecht werden würde.
Das Auto hat folgende Mängel:
- TÜV zum 1.1.25 abgelaufen
- Stoßstange hinten durch einen Parkrempler deutlich angematscht, ist damals trotzdem durch den TÜV gegangen
- Aktuell kocht das Kühlwasser, könnte nur das Thermostat sein, könnte aber auch eine Zylinderkopfdichtung sein - daher wird er auch verkauft, man kann nur 10km fahren, dann muss man ihn abkühlen lassen.
- Zahnriemenwechsel wäre fällig, zuletzt bei 93.000km erfolgt, ungefähr im Jahr 2020
- Mehrere Roststellen am Unterboden, die müssen für den TÜV gemacht werden
- Zentralverriegelung muss eingestellt werden, schließt aktuell nur manuell
Die Werkstatt hat die Kosten überschlagen:
- Zylinderkopfdichtung ca. 1.500 Euro.
- Zahnriemenwechsel ca. 1.800 Euro, kann man aber zusammen mit der Zylinderkopfdichtung machen und wird daher günstiger.
- Rost am Unterboden ca. 1.500 Euro.
Es hat ein Eibach Sportfahrwerk und eine Sportauspuffanlage von Bastuck. Beides eingetragen und legal.
Kupplung, Querlenker, Radlager, Bremense, etc wurden ca. 2020 gemacht.
Es ist ein mega tolles Auto. Man verliebt sich in den Sound. Für die paar Male die ich ihn aber noch fahre lohnen sich die Werkstattkosten für mich nicht. Daher gebe ich ihn schweren Herzens an Bastler oder Liebhaber ab, die ihn sich eventuell selbst günstig herrichten können oder investieren möchten. Es gibt nicht mehr viele Autos mit diesem Motor, vielleicht hat man auch Glück und das Auto steigt in Zukunft deutlich an Wert ..
Aufgrund des fehlenden TÜVs wird das Auto abgemeldet. Mit eigenen Schildern, Kühlwassernachschub und Pausen kann man das Auto einige Kilometer transportieren, bis 100km würde ich schätzen. Oder halt abtransportieren oder ziehen ...
Bei Fragen gerne melden, gerne auch per WhatsApp.
Leasing
Sprzedający
Osoba prywatnaKontakt
- Możliwość odliczenia VAT-u
- Cena dla sprzedawcy