detailpage.leasing.tip.text
Przebieg
69 530 km
Rodzaj skrzyni biegów
Automatyczna
Pierwsza rejestracja
07/1993
Paliwo
Benzyna
Moc
229 kW (311 KM)
Sprzedający
Osoba prywatna
Dane podstawowe
- Rodzaj nadwozia
- Limuzyna
- Typ
- Używany
- Liczba miejsc siedzących
- 5
- Liczba drzwi
- 4
Historia pojazdu
- Przebieg
- 69 530 km
- Pierwsza rejestracja
- 07/1993
- Książka serwisowa
- Tak
Dane Techniczne
- Moc
- 229 kW (311 KM)
- Rodzaj skrzyni biegów
- Automatyczna
- Pojemność
- 5 993 cm³
- Biegi
- 3
- Cylinder
- 12
- Ciężar własny
- 1 985 kg
Zużycie energii
- Paliwo
- Benzyna
Wyposażenie
Kolor i Tapicerka
- Lakier samochodowy
- Inne
Opis pojazdu
Besonderes:
Den Angaben nach verfügt das aus der Schweiz stammende Fahrzeug über eine nachvollziehbare Historie, so dass Laufleistung und Besitzverhältnisse belegt sind.
Beim hier in Frage stehenden Wagen handelt es sich um ein Exemplar des bekannten Edeltuners Ritter Cars, der seit 1985 in der Schweiz ansässig ist und gleichzeitig eine Jaguar und Landrover-Vertragswerkstatt betreibt.
Die Ritter-Umbauten hinsichtlich der Jaguar XJ Reihe beschränkten sich - wie bei dem in Frage stehendem Exemplar - in erster Linie auf die Optik. Der Schwerpunkt dabei lag auf dem Verbau eines sogenannten Bodykits, welche die Schweller, Front- und Heckschürze verlängert. Die Besonderheit hierbei ist, dass der Kit in der hauseigenen Karosseriespenglerei aus Blech gefertigt wurde und am Fahrzeug übergangslos angebracht und nicht nur aufgeklebt ist. Der Umbau wirkt daher wie aus einem Guss, zudem dezent und unaufdringlich.
Zustand:
Die in Verkaufsanzeigen gern angewandte Beschreibung "Jahreswagencharakter" dürfte den Gesamtzustand ebenso wie den Gesamteindruck dieses Jaguars absolut treffend darstellen.
Der Wagen weist keinerlei Defizite auf, so dass nicht einmal nennenswerte Gebrauchspuren festzustellen sind.
Ebenso wenig zeigen sich überalterte Bauteile bzw. Materialien, was auf eine stetig gute Lagerung des Fahrzeugs schließen lässt. Nicht einmal das Echtleder zeigt die natürliche Narbung, welche sich nach 29 Jahren ohne Abwertung einstellen dürfte.
Der Wagen wirkt vollkommen unberührt und nicht restauriert. Unterstrichen wird diese Annahme vom Ergebnis der Lackschichtstärkenmessung. Hier zeigt sich eine durchgängige Schichtdicke von etwa 250um am gesamten Blechkleid, was dem Originallack entspricht. Auch anderweitig finden sich keine Spuren von Reparatureingriffen oder gar einem instand gesetzten Schaden.
Schließlich ist die Abwertung eines halben Notenpunktes auf 1- dem Umstand geschuldet, dass der Wagen knapp dreißig Jahre alt ist und eine Laufleistung von rund 70.000 Kilometern aufweist.
Auch wenn man ihm beide Parameter aus keinem Blickwinkel ansieht, muss dem an sich hervorragendem Wagen aus der strengen Sicht des Sachverständigen ein gewisser Abnutzungs-bzw. Alterungsgrad unterstellt werden.
Den Angaben nach verfügt das aus der Schweiz stammende Fahrzeug über eine nachvollziehbare Historie, so dass Laufleistung und Besitzverhältnisse belegt sind.
Beim hier in Frage stehenden Wagen handelt es sich um ein Exemplar des bekannten Edeltuners Ritter Cars, der seit 1985 in der Schweiz ansässig ist und gleichzeitig eine Jaguar und Landrover-Vertragswerkstatt betreibt.
Die Ritter-Umbauten hinsichtlich der Jaguar XJ Reihe beschränkten sich - wie bei dem in Frage stehendem Exemplar - in erster Linie auf die Optik. Der Schwerpunkt dabei lag auf dem Verbau eines sogenannten Bodykits, welche die Schweller, Front- und Heckschürze verlängert. Die Besonderheit hierbei ist, dass der Kit in der hauseigenen Karosseriespenglerei aus Blech gefertigt wurde und am Fahrzeug übergangslos angebracht und nicht nur aufgeklebt ist. Der Umbau wirkt daher wie aus einem Guss, zudem dezent und unaufdringlich.
Zustand:
Die in Verkaufsanzeigen gern angewandte Beschreibung "Jahreswagencharakter" dürfte den Gesamtzustand ebenso wie den Gesamteindruck dieses Jaguars absolut treffend darstellen.
Der Wagen weist keinerlei Defizite auf, so dass nicht einmal nennenswerte Gebrauchspuren festzustellen sind.
Ebenso wenig zeigen sich überalterte Bauteile bzw. Materialien, was auf eine stetig gute Lagerung des Fahrzeugs schließen lässt. Nicht einmal das Echtleder zeigt die natürliche Narbung, welche sich nach 29 Jahren ohne Abwertung einstellen dürfte.
Der Wagen wirkt vollkommen unberührt und nicht restauriert. Unterstrichen wird diese Annahme vom Ergebnis der Lackschichtstärkenmessung. Hier zeigt sich eine durchgängige Schichtdicke von etwa 250um am gesamten Blechkleid, was dem Originallack entspricht. Auch anderweitig finden sich keine Spuren von Reparatureingriffen oder gar einem instand gesetzten Schaden.
Schließlich ist die Abwertung eines halben Notenpunktes auf 1- dem Umstand geschuldet, dass der Wagen knapp dreißig Jahre alt ist und eine Laufleistung von rund 70.000 Kilometern aufweist.
Auch wenn man ihm beide Parameter aus keinem Blickwinkel ansieht, muss dem an sich hervorragendem Wagen aus der strengen Sicht des Sachverständigen ein gewisser Abnutzungs-bzw. Alterungsgrad unterstellt werden.
Leasing
Sprzedający
Osoba prywatnaKontakt
- Możliwość odliczenia VAT-u
- Cena dla sprzedawcy