detailpage.leasing.tip.text
Przebieg
150 000 km
Rodzaj skrzyni biegów
Manualna
Pierwsza rejestracja
10/2010
Paliwo
Benzyna
Moc
90 kW (122 KM)
Sprzedający
Osoba prywatna
Dane podstawowe
- Rodzaj nadwozia
- Kombi/Van
- Typ
- Używany
- Rodzaj napędu
- Na przednie koła
- Liczba miejsc siedzących
- 5
- Liczba drzwi
- 5
Historia pojazdu
- Przebieg
- 150 000 km
- Pierwsza rejestracja
- 10/2010
- Badanie techniczne i badanie emisji spalin, nowe
- 07/2026
- Ostatni serwis techniczny
- 07/2025
- Właśc. samochodu
- 3
- Pojazd osoby niepalącej
- Tak
Dane Techniczne
- Moc
- 90 kW (122 KM)
- Rodzaj skrzyni biegów
- Manualna
- Pojemność
- 1 390 cm³
- Biegi
- 7
- Cylinder
- 4
- Ciężar własny
- 1 394 kg
Zużycie energii
- Ekoplakietka
- 4 (Zielona)
- Paliwo
- Super 95
- Zużycie paliwa
6,3 l/100 km (c.miesz)
- Emisja CO₂
- 146 g/km (c.miesz)
- Klasa efektywności energetycznej
- A
- Efektywność CO₂
Określone na podstawie zmierzonej emisji CO₂ w oparciu o masę pojazdu.
Wyposażenie
Kolor i Tapicerka
- Kolor lakieru
- Szary
- Kolor wyposażenia wewnętrznego
- Szary
- Materiał
- materiał
Opis pojazdu
Meine Freundin und meine Mama sagen, mein Golf Variant ist inzwischen zu rostig. Ich hab mir also ein anderes Auto zugelegt und muss jetzt meinen unfassbar zuverlässigen Golf hier drin loswerden, obwohl ich das gar nicht will. Aber das, was ich will, interessiert ja eh keinen.
Bis Anfang September ist das Ding noch angemeldet, bis dahin könnt ihr also vorbeikommen und Probefahren. Ihr werdet nicht enttäuscht sein, die Kiste fährt sich mit 122 PS wirklich gut, hat uns immer wunderbar von A nach B gebracht. Bin kein Vielfahrer und hab in sieben Jahren nur bisschen mehr als 50000 Kilometer draufgeschaufelt. Vorbesitzer waren Verwandte, die haben das Auto immer pfleglich behandelt. Kilometerstand nach 15 Jahren ist 150000 Kilometer, also quasi gar nix und ich frag mich, warum ich den Variant überhaupt verkaufen will. Sogar TÜV hat die Kiste nämlich noch, der ist im Juli 2026 wieder fällig.
Vor ein paar Jahren gabs mal ne neue Batterie, 2022 außerdem für viel Geld eine neue Steuerkette. Im vergangenen Jahr hat dann mein Autoschrauber des Vertrauens vorne die Bremsen neu gemacht, inklusive beider Bremssättel. Jetzt stehen die Bremsen hinten bald an, aber da soll ich kein Geld mehr reinstecken, haben die Frauen in meinem Leben gesagt. Weil: Das Auto stand jahrelang mangels überdachtem Stellplatz draußen am Straßenrand rum, das hat die gängigen VW-Roststellen schlimm beansprucht. An den Seitenschwellern (keine Ahnung ob das so heißt, hab keine Ahnung von Autos) müsste der neue Besitzer also was machen, genau so an der Heckklappe. Ich hab nicht nur keine Ahnung, sondern auch zwei linke Hände, also lass ich das lieber. Außen ansonsten vom Lack her ziemlich altersgemäß, hinten links an der Schürze Kratzer, für die ich nix kann, am Seitenspiegel eine Schürfwunde, weil ich zu genau einparken wollte. An den geilen Alufelgen einige (!) Schrammen offensichtlich von den Vorbesitzern, weil ich immer saugut seitlich eingeparkt hab.
Im Wageninneren schauts nach ner Generalsanierung für 23,50 Euro in der Waschstraße inklusive Wunderbaum "Frische Wäsche" (im Preis enthalten) besser aus als jemals in den vergangenen sieben Jahren: Freilich, mein Sohn hat hinten rechts bisschen rumgebröselt und die Freundin auf der Beifahrerseite, Fahrersitz ist beim Einstieg etwas abgewetzt... aber der Platz hinten links ist fast wie neu. Kann sein, dass im riesengroßen, familiengeeigneten Kofferraum noch die eine oder andere Tannennadel von den Christbäumen der Jahre 2018 bis 2024 auftaucht, sonst ist das aber innen alles gut in Schuss, super bequem und geräumig. Hab das original Autoradio gegen ein Android-Gerät für circa 400 Euro getauscht. Da kann man eigene Musik draufpacken oder das Handy mit Bluetooth verbinden (hab die Funktion aber selbst nie genutzt). Ausstattungstechnisch das größte Highlight ist aber wohl das Panoramadach: Das Auto ist dadurch immer lichtdurchflutet wie ne sauteure Eigentumswohnung. Bin selbst nicht betroffen und habs deshalb nie überprüft, große Menschen sollten aber ohne Probleme den Kopf oben raus in den Fahrtwind halten können.
Schreibt mir bei Fragen gern ne Nachricht. Preis ist günstiger als bei vergleichbaren Autos mit ähnlichem Kilometerstand, da der Variant optisch gewisse Mängel hat. Fährt sich aber wie gesagt noch immer richtig gut und ist mit seiner zeitlosen Form in dieser genialen Farbkombi (Opa-Beige und silberne Chromleisten) die ideale Familienkutsche.
Bis Anfang September ist das Ding noch angemeldet, bis dahin könnt ihr also vorbeikommen und Probefahren. Ihr werdet nicht enttäuscht sein, die Kiste fährt sich mit 122 PS wirklich gut, hat uns immer wunderbar von A nach B gebracht. Bin kein Vielfahrer und hab in sieben Jahren nur bisschen mehr als 50000 Kilometer draufgeschaufelt. Vorbesitzer waren Verwandte, die haben das Auto immer pfleglich behandelt. Kilometerstand nach 15 Jahren ist 150000 Kilometer, also quasi gar nix und ich frag mich, warum ich den Variant überhaupt verkaufen will. Sogar TÜV hat die Kiste nämlich noch, der ist im Juli 2026 wieder fällig.
Vor ein paar Jahren gabs mal ne neue Batterie, 2022 außerdem für viel Geld eine neue Steuerkette. Im vergangenen Jahr hat dann mein Autoschrauber des Vertrauens vorne die Bremsen neu gemacht, inklusive beider Bremssättel. Jetzt stehen die Bremsen hinten bald an, aber da soll ich kein Geld mehr reinstecken, haben die Frauen in meinem Leben gesagt. Weil: Das Auto stand jahrelang mangels überdachtem Stellplatz draußen am Straßenrand rum, das hat die gängigen VW-Roststellen schlimm beansprucht. An den Seitenschwellern (keine Ahnung ob das so heißt, hab keine Ahnung von Autos) müsste der neue Besitzer also was machen, genau so an der Heckklappe. Ich hab nicht nur keine Ahnung, sondern auch zwei linke Hände, also lass ich das lieber. Außen ansonsten vom Lack her ziemlich altersgemäß, hinten links an der Schürze Kratzer, für die ich nix kann, am Seitenspiegel eine Schürfwunde, weil ich zu genau einparken wollte. An den geilen Alufelgen einige (!) Schrammen offensichtlich von den Vorbesitzern, weil ich immer saugut seitlich eingeparkt hab.
Im Wageninneren schauts nach ner Generalsanierung für 23,50 Euro in der Waschstraße inklusive Wunderbaum "Frische Wäsche" (im Preis enthalten) besser aus als jemals in den vergangenen sieben Jahren: Freilich, mein Sohn hat hinten rechts bisschen rumgebröselt und die Freundin auf der Beifahrerseite, Fahrersitz ist beim Einstieg etwas abgewetzt... aber der Platz hinten links ist fast wie neu. Kann sein, dass im riesengroßen, familiengeeigneten Kofferraum noch die eine oder andere Tannennadel von den Christbäumen der Jahre 2018 bis 2024 auftaucht, sonst ist das aber innen alles gut in Schuss, super bequem und geräumig. Hab das original Autoradio gegen ein Android-Gerät für circa 400 Euro getauscht. Da kann man eigene Musik draufpacken oder das Handy mit Bluetooth verbinden (hab die Funktion aber selbst nie genutzt). Ausstattungstechnisch das größte Highlight ist aber wohl das Panoramadach: Das Auto ist dadurch immer lichtdurchflutet wie ne sauteure Eigentumswohnung. Bin selbst nicht betroffen und habs deshalb nie überprüft, große Menschen sollten aber ohne Probleme den Kopf oben raus in den Fahrtwind halten können.
Schreibt mir bei Fragen gern ne Nachricht. Preis ist günstiger als bei vergleichbaren Autos mit ähnlichem Kilometerstand, da der Variant optisch gewisse Mängel hat. Fährt sich aber wie gesagt noch immer richtig gut und ist mit seiner zeitlosen Form in dieser genialen Farbkombi (Opa-Beige und silberne Chromleisten) die ideale Familienkutsche.
Leasing
Sprzedający
Osoba prywatna- Możliwość odliczenia VAT-u